
Geschafft!
Heute um 17.00 Uhr habe ich die gesammelten Unterschriften der Online-Petition „Osterstraße autofrei!“ im Bezirksamt Eimsbüttel übergeben. Bezirksamtsleiter Dr. Torsten Sevecke hat sie in zweifacher Ausführung (das zweite Exemplar ist für Herrn Pröwrock, dem Leiter des Fachamtes Management öffentlicher Raum) persönlich entgegen genommen.
Ob ich denn nun die 10.000 zusammen bekommen hätte, scherzt er, als ich in seinem Büro stehe. Nicht ganz, aber immerhin 530. Für eine in solcher Weise natürlich schon recht radikalen – aber auch sehr sinnvollen – Forderung sind 530 Unterschriften aber dennoch eine ganze Menge.
Die meisten Unterzeichner kommen dabei auch tatsächlich aus dem Stadtteil Eimsbüttel, das sind 54,7% . Allein 31 Unterschriften kamen direkt von Personen, die an der Osterstraße wohnen. Der Hamburg-insgesamt-Anteil liegt bei 88,3%. Nur 11,7% kommen von außerhalb, die meisten hiervon aber aus dem direkten Hamburger Umland. Einige Unterzeichner kamen sogar aus dem Ausland, allerdings haben diese zumeist einen Bezug zu Stadtteil.
Den Unterschriftenlisten angehängt habe ich einen Brief an die beiden Empfänger, in dem ich kurz noch einmal erläutert habe, wofür ich die Aktion gemacht habe:
„Diese Aktion soll Ihnen den Rücken stärken, mit mehr Mut die weiteren Planungen sowie den Umbau der Osterstraße voranzutreiben. Für eine wirklich positive Veränderung des Zentrums von Eimsbüttels, für wegweisende Entscheidungen, mehr Nachhaltigkeit und Innovation.“
Bleibt zu hoffen, dass diese Aktion einen wie auch immer gearteten Eindruck im Bezirksamt hinterlassen hat und dass sie vielleicht auch nicht umsonst gewesen ist. Warten wir es ab.
Ich werde jetzt sicher ruhiger werden, die letzte Zeit war schon auch anstrengend, mit 2 kleinen Kindern, Arbeit, Familienleben. Ich denke dennoch, dass dieses Thema irgendwie gesetzt ist. Gerade jetzt werden Fahrradstraßen geplant, neue Wege eröffnet, ist viel in den Zeitungen zu lesen. Es wäre toll, wenn andere die Sache weiter am kochen halten, hier in Eimsbüttel und auch anderswo, schließlich gibt’s noch jede Menge „andere Osterstraßen“ in Hamburg. Es gibt viel zu tun.
Trotzdem werde ich am Ball bleiben, die weitere Entwicklung verfolgen und auch diese Seite weiter lebendig halten. Meldet Euch auch gerne, wenn ich Dinge übersehen sollte bzw. es sonst berichtenswertes zu autofreien Zonen in Hamburg geben sollte.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die „Osterstraße autofrei“ unterzeichnet haben und besonders auch an alle, die unermüdlich mit mir Flyer verteilt haben. Danke auch an die Mitstreiter, die mich in der letzten Phase ganz toll unterstützt haben! DANKE! Ihr seid super! Weiter so!
Irgendwann wird das schon………….